
MÄHROBOTER VON HUSQVARNA
Das Warten hat endlich ein Ende: Insgesamt 7 Mähroboter der Firma Husqvarna sind ab heute bei uns im Einsatz. Die letzten Wochen liefen die Vorbereitungsarbeiten auf Hochtouren und dank des tollen Einsatzes unserer GreenkeeperInnen und mit toller Unterstützung von Headgreenkeeper Richard Körbler und dem Team vom GC Thalersee konnten alle Ladestationen und alle nötigen Mäharbeiten fristgerecht fertiggestellt werden.
Die ersten Wochen wird die Einlernphase laufen. Hier wird geschaut, ob die sich Mäher richtig verhalten und mit unserem Gelände und den Gegebenheiten zurechtkommen. Ab sofort werden das Fairway als auch sämtliche Abschläge am Platz voll automatisiert gemäht.
Alle Mäher haben Annäherungssensoren und bleiben automatisch stehen, wenn sich ein Objekt nähert. Golfbälle werden aktuell noch nicht erkannt, aus diesem Grund wird der Mäher hier einfach drüberfahren. Da sich schon einige von euch erkundigt haben, wie in einem Turnier oder einer vorgabewirksamen Runde mit den Mähern umgegangen werden soll, haben wir hier für euch die wichtigsten Regeln zusammengefasst:
SONDERPLATZREGEL: UMGANG MIT DEM MÄHROBOTER
Ball trifft den Mähroboter
Regel 11.1a: Der Spieler erhält keine Strafe. Der Ball muss gemäß Regel 11.1b(1) von der Stelle gespielt werden, an der er zur Ruhe gekommen ist.
Beeinträchtigung durch Mähroboter oder Ladestation
Regel 16.1a: Liegt eine Beeinträchtigung des Stands, der Lage des Balls oder des beabsichtigten Schwungs vor, erhält der Spieler straflose Erleichterung innerhalb einer Schlägerlänge nicht näher zum Loch.
Mähroboter bewegt einen ruhenden Ball
Regel 9.6: Der Spieler erhält keine Strafe. Der Ball muss an seine ursprüngliche Position zurückgelegt werden. Ist diese nicht bekannt, muss diese geschätzt werden.
Mähroboter beschädigt den Ball
Regel 4.2c: Ist der Ball deutlich eingekerbt, darf er straflos durch einen anderen Ball ersetzt und an dieselbe Stelle zurückgelegt werden.